Unternehmenskommunikation
Das dritte Arbeitstreffen
des Leipziger Gesprächskreises „Unternehmenskommunikation“ wird im Frühjahr 2026 stattfinden.
Gerade im aktuellen Umfeld kommt der Unternehmenskommunikation von Versicherungsunternehmen eine besondere Rolle zu. Nicht nur steht sie seit jeher vor der Herausforderung, das komplexe Geschäftsmodell von Versicherungen zu transportieren, auch sieht sie sich immer neuen regulatorischen Herausforderungen sowie der Begleitung voranschreitender Change-Prozesse in den Unternehmen konfrontiert. Gleichzeitig ergibt sich durch das Auftreten neuer Medien und Kanäle, die Erfordernis, sich in dieser äußerst sichtbaren und schnelllebigen digitalen Landschaft zu positionieren und eine erhöhte Wachsamkeit in Bezug auf Inhalte und Interaktionen zu lenken. Der Umgang mit dieser neuen Ebene der Öffentlichkeitsarbeit und die Gewährleistung einer authentischen, ansprechenden Präsenz werden zu zentralen Herausforderungen für die Unternehmenskommunikation.
Die Teilnahme am Gesprächskreis „Unternehmenskommunikation“ ermöglicht Ihnen den Austausch mit anderen Fach- und Führungskräften aus der Unternehmenskommunikation von Versicherungsunternehmen. Durch den interaktiven Austausch, der von verschiedenen Impulsvorträgen angestoßen und von Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungslehre, Universität Leipzig), moderiert und begleitet wird, wollen wir zweimal jährlich bestehende Lösungsansätze diskutieren und neue Perspektiven eröffnen. Gleichzeitig dient der Gesprächskreis dem Auf- und Ausbau eines branchenbezogenen Netzwerks.
Behandelte Themen umfassen u.a.:
- Berichterstattungspflichten, speziell in Bezug auf Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility
- Kommunikative Stärkung des Unternehmens-Brandings und des eigenen Images
- Kommunikative Begleitung von Change-Prozessen in den Häusern
- Krisenkommunikation
- Einsatz neuer Technologien und Medien: Integration von Big Data, KI und Algorithmen zur Verbesserung von internen und externen Kommunikationsprozessen
IHRE ANSPRECHPARTNER:INNEN

Juliane Bormann
Geschäftsführerin
V.E.R.S. Leipzig GmbH
+49 (0) 341 246 592-63
bormann@vers-leipzig.de

Tim Lindenmann
Projektleiter
Leipziger Gesprächskreise
+49 (0) 341 246 592-74
lindenmann@vers-leipzig.de
