
1. AssetForum Stiftungen am 28. und 29. April 2026 im Bold Campus in Königstein (Taunus)
Die Vision
Im Fokus der Veranstaltung stehen Strategien zur Optimierung von Rendite und Risiko – gezielt ausgerichtet auf die besonderen Anforderungen langfristig orientierter Anleger wie
Stiftungen. Dabei werden innovative Anlageoptionen vorgestellt, die einen substanziellen Beitrag zu einer nachhaltigen, robusten und diversifizierten
Portfolioausrichtung
leisten können. Das Themenspektrum erstreckt sich über alle relevanten Anlageklassen hinweg
mit einem klarem Fokus auf
Nachhaltigkeit, regulatorische Rahmenbedingungen und den langfristigen Erhalt des
Stiftungsvermögens.
Das Konzept
Das AssetForum Stiftungen ist die exklusive Plattform für den Austausch zwischen Vermögensverantwortlichen aus Stiftungen und führenden Asset-Management-Unternehmen.
In Fachvorträgen ausstellender Unternehmen, Impulsen von branchennahen Partnern sowie inspirierenden Keynotes erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in aktuelle Anlagethemen. Zwei parallel stattfindende Vortragsslots ermöglichen es, individuelle Schwerpunkte zu setzen und Themen in persönlicher Atmosphäre zu vertiefen.
Am Abend des 28. April laden wir zu einem gemeinsamen Dinner ein – eine ideale Gelegenheit, den Austausch zu intensivieren und Gespräche in entspannter Runde fortzuführen.
2026
Keynote-Speaker
2026
Aussteller
Ampega
Das Kerngeschäft der Ampega ist die Vermögensverwaltung für Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke.
Wir bieten sowohl das Portfoliomanagement als auch die Kapitalanlageadministration inklusive vollumfänglicher regulatorischer Services, die den hohen Anforderungen von Versicherungen und Versorgungswerken, Pensionskassen, Unternehmen, und Vermögensverwaltungen, Stiftungen sowie staatlichen Organisationen und Kommunen gerecht werden. Dabei übernehmen wir die volle Verantwortung für die laufende Portfolioüberwachung und vollständige Information unserer Kunden. Wir verstehen uns als Teil der Wertschöpfungskette. Durch unsere exzellente Systemlandschaft, Konnektivität und Prozesse bieten wir qualitativen und finanziellen Mehrwert.
Finance in Motion
Finance in Motion strukturiert, verwaltet und betreut ein investiertes Kapital von mehr als vier Milliarden Euro in mehreren Artikel-9-Fonds. Die Private-Market-Fonds haben durch die Arbeit der regionalen Finanzintermediäre, durch Direktinvestitionen, Beratung und Kapazitätsaufbau einen positiven Einfluss auf die Lebens- und Umweltbedingungen in vielen Ländern weltweit. Das in Deutschland gegründete Unternehmen investiert seit über 20 Jahren in Schwellenländern von Lateinamerika bis Mittel- und Osteuropa und arbeitet vor Ort mit lokalen Experten zusammen.

L&G Asset Management
L&G (Geschäftsbereich Asset Management) ist ein weltweit bedeutender Vermögensverwalter im Bereich Public und Private Markets, mit einem verwalteten Vermögen von 1.301 Milliarden Euro.* Zu unseren Kunden gehören institutionelle Anlegergruppen, wie Pensionskassen und globale Institutionen, sowie Privatanleger, die Seite an Seite mit L&G investieren.
Unser Anspruch ist es, als führender globaler Investor, Lösungen für komplexe Anforderungen unserer Kunden durch innovative Ansätze anzubieten – dabei nutzen wir die gesamte Kompetenz von L&G. Wir bieten differenzierte Anlagestrategien, die unsere Expertise, Performance und die gemeinsamen Werte mit unseren Kunden widerspiegeln.
Als globaler Asset Manager sind wir weltweit für unsere Kunden mit Büros vor Ort vertreten, in Hongkong und Singapur ebenso wie in den großen europäischen Finanzzentren und in Chicago. Unsere Anlagephilosophie und unsere Prozesse sind darauf ausgerichtet, langfristig Werte für unsere Kunden und Geschäftspartner zu schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einbeziehung finanziell relevanter Nachhaltigkeitskriterien einen Mehrwert erzeugen und positive Veränderungen bewirken. Dies spiegelt wider, wofür L&G steht: „Investieren mit Weitblick, für eine bessere Zukunft“.
Wir bieten Anlagekonzepte für eine große Anzahl an Anlageklassen, von Indexreplikation und aktiven Strategien bis hin zu LDI/CDI-Ansätzen. Über unser Private-Markets-Geschäft nutzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser umfangreiches Partnernetzwerk, um Zugang zu einer Vielzahl zielgerichteter Anlagemöglichkeiten anzubieten, einschließlich Real Estate, Clean Energy, Infrastructure, Venture Capital, Unlisted Equities und Private Credit.
Wir nutzen die langjährige und tiefe Expertise sämtlicher Geschäftsbereiche von L&G, wie unsere Bereiche Institutional Retirement und Retail, und verbinden diese beim Vermögensaufbau mit weltweiter Präsenz und Distributionsstärke, mit dem Ziel, für unsere Kunden und unsere Aktionäre die besten Ergebnisse zu erzielen.
* Quelle: L&G, globales AUM zum 30. Juni 2025. Ohne die von assoziierten Unternehmen (Pemberton, NTR, BTR) verwalteten Vermögenswerte. Das verwaltete Vermögen umfasst den Wert von Wertpapier- und Derivatepositionen und kann aufgrund von Rundungen abweichen.
Metzler Asset Management
Kern von Metzler ist das Frankfurter Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. AG, die älteste deutsche Privatbank in ununterbrochenem Besitz der Gründerfamilie. Im Metzler Asset Management, einem von vier Geschäftsfeldern des Bankhauses Metzler, entwickeln wir Investmentleistungen für institutionelle Anleger. Dazu zählen individuell ausgerichtete Konzepte im Portfoliomanagement in Kombination mit effizienten und sicheren Lösungen in der Administration der Vermögensverwaltung. In die langfristig tragfähigen Konzepte für Investmentfonds, werden konsequent Nachhaltigkeitskomponenten einbezogen. Mit jedem institutionellen Investor sprechen wir ausführlich über Ziele und Risiken, um die richtige Balance von standardisierten Abläufen und individuellem Service zu bieten.


Natixis Investment Managers
Folgt...
Provinzial Asset Management
Die Provinzial Asset Management GmbH (ProAM) ist die 100-prozentige Tochter des Provinzial-Konzerns, der zweitgrößten öffentlichen Versicherungsgruppe in Deutschland. Mit ca. 130 Mitarbeitenden verwalten wir ein Vermögen von 47 Milliarden Euro. Als erfahrener Versicherungs-Asset-Manager verstehen wir die Ziele von Stiftungen sehr gut, da sich diese in hohem Maße mit den Anforderungen von Versicherungen decken – insbesondere in Bezug auf Kapitalerhalt, Stabilität und Rentabilität. Aufgrund der sehr hohen Zielkongruenz zwischen Stiftungen und Lebensversicherungen setzen wir unsere Expertise als strategischer Asset Manager und Investor daher auch optimal für das Kapitalanlagemanagement von Stiftungen ein.
28. und 29. April 2026
Bold Campus, Ölmühlweg 65, 61462 Königstein im Taunus
Ihre Ansprechpartnerinnen

Juliane Bormann
Geschäftsführerin
V.E.R.S. Leipzig GmbH
+49 (0) 341 246 592-63
bormann@vers-leipzig.de

Debora Schleicher
Projektleiterin
AssetForum
+49 (0) 341 246 592-65
schleicher@vers-leipzig.de