11. InnoVario

18. und 19. November 2025 im smartvillage Köln-Mülheim

Dieses Jahr führen wir Sie auf zwei spannenden Pfaden durch den InnoVationsdschungel

UNSERE KERNTHEMEN

Marketing & Sales

Erleben Sie, wie innovative Vertriebsstrategien und moderne Marketingansätze die Art und Weise verändern, wie Unternehmen mit ihren Kund:innen interagieren – moderiert von Julius Kretz.

Mit freundlicher Unterstützung der

Products & Claims

Tauchen Sie ein in die Zukunft der Versicherung: Entdecken Sie innovative Produkte und moderne Schadenregulierungsansätze, die durch Effizienz und Technologie neue Maßstäbe in der Kundenzufriedenheit setzen – moderiert von Prof. Dr. Fred Wagner.

Tauchen Sie ein in eine Welt voller bahnbrechender Ideen, zukunftsweisender Konzepte und spannender Networking-Möglichkeiten. Erleben Sie die Zukunft der Versicherungs-branche hautnah und gestalten Sie den Wandel aktiv mit.

Die InnoVario 2025 präsentiert sich als lebendiger Dschungel der Innovation, in dem neue Geschäftsmodelle, Produktkonzepte und Lösungsansätze für die digitale Transformation der Assekuranz gedeihen. Erleben Sie zwei intensive Tage voller:

  • Inspirierende Impulse von Branchenführern und Visionären
  • Präsentationen von vielversprechenden Start-ups
  • Interaktive Workshops und Diskussionsrunden
  • Wertvoller Networking-Gelegenheiten
Rückblick

2025

KEYNOTE

SPEAKER:INNEN

Freuen Sie sich sowohl am internationalen Vorabend als auch am Haupttag auf hochkarätige Keynote-Speaker:innen.

Agenda

2025

REFERENT:INNEN

2025

AUSSTELLER UND STARTUPS

18. und 19. November 2025

:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

smartvillage Köln-Mülheim

Schanzenstraße 6-20, Kupferwerk

51063 Köln

SIE MÖCHTEN AUSSTELLER WERDEN?

Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute, Unternehmer:innen, Innovator:innen und Entscheider:innen aus der Versicherungsbranche und angrenzenden Dienstleistungssektoren. Besonders willkommen sind Startups und etablierte Unternehmen, die ihre neuesten Technologien, Produkte oder Dienstleistungen präsentieren und mit der Branche in den Austausch treten möchten.

IHRE ANSPRECHPARTNER:INNEN

Juliane Bormann

Geschäftsführerin

V.E.R.S. Leipzig GmbH


+49 (0) 341 246 592-63

bormann@vers-leipzig.de

Debora Schleicher

Projektleiterin

InnoVario

+49 (0) 341 246 592-65

schleicher@vers-leipzig.de

Deborah Richter

Projektmanagerin

InnoVario

+49 (0) 341 246 592-64

drichter@vers-leipzig.de

Jakob Sahlén

Projektmitarbeiter

InnoVario


sahlen@vers-leipzig.de     

+49 341 246 592 68