Bitte sehen Sie unten eine Auswahl von Agenden und Besucherinformationen vergangener Jahre.
RÜCKBLICKE
10. InnoVario am 18. und 19. November 2024
Rückblick: InnoVario 2024 – Die Innovations-Arena der Versicherungsbranche feiert 10-jähriges Jubiläum
Siegburg/Bonn, November 2024 – Die InnoVario 2024 war ein voller Erfolg und markierte mit ihrem 10. Jubiläum einen besonderen Meilenstein in der Entwicklung der Veranstaltungsreihe. Am 19. und 20. November wurde das RHEIN SIEG FORUM in Siegburg/Bonn zur zentralen Innovationsplattform der Versicherungswirtschaft – mit mehr Teilnehmenden, mehr Austausch und mehr Ideen als je zuvor.
Unter dem Motto „Innovations-Arena“ erwartete die Besucherinnen und Besucher ein neues, interaktives Veranstaltungskonzept, das in vier Erlebnisbereichen zum Entdecken, Diskutieren und Vernetzen einlud:
MAIN STAGE
Mitreißende Keynotes, visionäre Impulse und spannende Start-up-Pitches zeigten, wohin sich die Branche bewegt. Die Redner:innen lieferten nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Lösungsansätze für aktuelle und künftige Herausforderungen.
BEYOND INSURANCE
Branchenfremde Unternehmen präsentierten innovative Ansätze aus anderen Industrien – ein frischer Blick über den Tellerrand, der neue Perspektiven für die Assekuranz eröffnete.
EXPERIENCE LOUNGE
Ob im Live-Podcast, Expert:inennterview oder persönlichen Austausch mit Ausstellerunternehmen – dieser Bereich wurde zum Hotspot für praxisnahe Diskussionen und lebendiges Networking.
INSURANCE INSIGHTS
Fachvorträge zu den vier Spotlight-Themen Sales, People & Culture, Technology und Ecosystems beleuchteten aktuelle Trends, Herausforderungen und Best Practices der Branche.
Hochkarätige Speaker auf der Bühne
Zu den Highlights der Veranstaltung zählten die Keynotes von:
- Harry Gatterer, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts
- Dr. Stefan Lemke, Vorstandsmitglied SIGNAL IDUNA
- Alexander Rabe, Geschäftsführer des eco – Verbands der Internetwirtschaft e.V. und Mitglied des Beirats Digitalstrategie der Bundesregierung
- Prof. Dr. Yasmin Weiß, Aufsichtsrätin, Gründerin und Politikberaterin
- Dr. Simon Hirsbrunner, Teamleiter am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften
9. InnoVario am 13. und 14. November 2023
Rückblick: InnoVario 2023 – Innovation Now and Beyond
Siegburg/Bonn, November 2023 – Unter dem Leitgedanken „INNOVATION NOW AND BEYOND“ fand am 13. und 14. November 2023 die 9. InnoVario im RHEIN SIEG FORUM in Siegburg/Bonn statt. Die zweitägige Fachkonferenz überzeugte erneut als Impulsgeberin für die Zukunft der Versicherungswirtschaft und zeigte auf, wie Innovation heute gelebt und morgen weitergedacht wird.
Tag 1: Innovation im Hier und Jetzt
Der erste Veranstaltungstag stand ganz im Zeichen aktueller Konzepte und Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Besonderes Augenmerk galt dabei auch innovativen Entwicklungen in branchennahen Ökosystemen wie Wohnen und Mobilität. In Fachbeiträgen und interaktiven Formaten wurden konkrete Ansätze vorgestellt, die bereits heute einen spürbaren Mehrwert schaffen.
Tag 2: Blick in die Zukunft
Am zweiten Tag richtete sich der Fokus auf die mittel- und langfristigen Auswirkungen neuer Technologien und gesellschaftlicher Veränderungen. Themen wie Künstliche Intelligenz, ChatGPT, das Metaverse, nachhaltige Geschäftsmodelle und neue Arbeitswelten warfen zentrale Fragen auf: Wie wird sich die Versicherungsbranche in einer zunehmend vernetzten und bewussteren Welt positionieren?
Starke Stimmen, klare Impulse
Für besondere Aufmerksamkeit sorgten die Keynotes von drei herausragenden Persönlichkeiten:
- Annahita Esmailzadeh, Head of Customer Success Account Management bei Microsoft, mit einem praxisnahen Blick auf die digitale Transformation
- Sascha Lobo, Publizist und Autor, der mit pointierten Thesen zur Zukunft der Technologiegesellschaft inspirierte
- Dr. Norbert Rollinger, Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft, mit einer Standortbestimmung der Branche und einem Ausblick auf zentrale Herausforderungen
8. InnoVario am 15. und 16. November 2022
Rückblick: InnoVario 2022 – Die Treiber des Wandels im Fokus
Siegburg/Bonn, November 2022 – Am 15. und 16. November 2022 öffnete die InnoVario zum achten Mal ihre Tore im Rhein Sieg Forum in Siegburg/Bonn – erstmals in einem hybriden Format mit der Möglichkeit zur virtuellen Teilnahme. Die Konferenz widmete sich unter dem Leitthema „Treiber des Wandels“ den tiefgreifenden Veränderungen, die die Versicherungswirtschaft gegenwärtig und zukünftig prägen.
Tag 1: Technologie trifft Gesellschaft
Der erste Veranstaltungstag stellte den technologischen Wandel in den Mittelpunkt. Diskutiert wurden insbesondere die Auswirkungen der Digitalisierung, der zunehmenden Datenverfügbarkeit sowie der Einzug Künstlicher Intelligenz in Produkte, Prozesse und Kundeninteraktionen. Parallel dazu stand der gesellschaftliche Wandel im Fokus: neue Werte, ein wachsendes Nachhaltigkeitsbewusstsein sowie New-Work-Konzepte verändern die Erwartungen an Versicherer und fordern neue Denkansätze.
Tag 2: Wandel des Marktes und der Risikolandschaft
Am zweiten Tag richtete sich der Blick auf die strukturellen Veränderungen im Marktumfeld. Themen wie veränderte Kundenanforderungen, die Notwendigkeit zur Anpassung von Geschäftsmodellen, sowie neue Wettbewerbsdynamiken zeigten die Richtung für eine zukunftsfähige Positionierung. Zudem wurde die veränderte Risikolandschaft – geprägt durch Klimarisiken, Pandemien und Cyberbedrohungen – intensiv beleuchtet.
Impulse von Vordenker:innen aus verschiedenen Disziplinen
Für wertvolle Denkanstöße sorgten die Keynotes von:
- Max Thinius, Futurologe, mit einem inspirierenden Blick in mögliche Zukünfte
- Monika Schulze, Head of Customer & Innovation Management bei der Zurich Gruppe Deutschland, mit einem Fokus auf Kundenzentrierung und Innovation
- Frank Eilers, Arbeitsphilosoph, mit pointierten Einblicken in die Zukunft der Arbeit
- Tijen Onaran, CEO der Global Digital Women GmbH, mit einer Keynote zu Diversität, Sichtbarkeit und digitaler Transformation