Künstliche Intelligenz

Das elfte Arbeitstreffen des Leipziger Gesprächskreises „Künstliche Intelligenz“ findet am 04. September 2025 zu Gast bei der Zurich Gruppe (Deutzer Allee 1, 50679 Köln) in Köln statt.


Agenda

Die Möglichkeiten und damit auch Macht von Daten wachsen immer weiter. In Kombination mit ihrer intelligenten Auswertung und Verwendung entwickeln sich immer neue Geschäftsmodelle und bestehende Prozesse verändern sich rasant.


Im Rahmen unseres Leipziger Gesprächskreises „Künstliche Intelligenz“ wollen wir zum einen Use Cases für die Versicherungsbranche diskutieren sowie zum anderen technische und regulatorische Fragestellungen beleuchten. Im Fokus stehen KI-Modelle zur Verarbeitung natürlicher Sprache damit verbundene Potenziale und Herausforderungen.


Unter der fachlichen Leitung und Moderation von Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungslehre, Universität Leipzig) und in Kooperation mit Microsoft richtet sich der Leipziger Gesprächskreis „Künstliche Intelligenz“ an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen der IT und Data Analytics.


11. Arbeitstreffen Leipziger Gesprächskreis Künstliche Intelligenz

Veranstaltung: 11. Arbeitstreffen Künstliche Intelligenz

Datum: 04. September 2025

Ort: Zurich Gruppe (Deutzer Allee 1, 50679 Köln)

Anmeldung 11. InnoVario

Ggf. zweiter Teilnehmer

Für die Teilnahme an dem Leipziger Gesprächskreis „Künstliche Intelligenz“ wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 790,- € zzgl. MwSt. pro Arbeitstreffen erhoben. Die Gebühr beinhaltet die Teilnahme an dem Arbeitstreffen sowie die dort ausgehändigten Unterlagen. Für die Teilnahme jeder weiteren Person des Unternehmens wird eine Kostenpauschale in Höhe von 410,- € zzgl. MwSt. pro Arbeitstreffen erhoben. Die Stornierung der Teilnahme ist bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei Zahlung der nicht erstattungsfähigen Aufwandspauschale in Höhe von 120,- € möglich. Bei einer späteren Stornierung ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Ein/e angemeldete/r Teilnehmer:in kann eine Vertretung benennen, ohne dass dadurch zusätzliche Gebühren entstehen. Muss die Veranstaltung aus organisatorischen oder sonstigen Gründen von der V.E.R.S. Leipzig GmbH abgesagt werden, wird die bereits entrichtete Teilnahmegebühr selbstverständlich zurückerstattet. Darüberhinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärt sich der Gast damit einverstanden, dass von ihm Bildaufnahmen erstellt werden, die vom Veranstalter auf unternehmenseigenen Print- und Onlinemedien genutzt, bearbeitet und archiviert werden können. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Assekuranz. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt vorbehaltlich der Prüfung durch die V.E.R.S. Leipzig GmbH und gilt erst mit Zusendung einer Bestätigungsmail als abgeschlossen. 

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Juliane Bormann

Geschäftsführerin

V.E.R.S. Leipzig GmbH


+49 (0) 341 246 592-63

bormann@vers-leipzig.de

In Kooperation mit