Versicherungswirtschaft-liches Intensivseminar
Das kommende Versicherungswirtschaftliche Intensivseminar findet vom 15. bis 19. September 2025 in Köln statt.
Die Versicherungswirtschaft befindet sich, angestoßen unter anderem durch die Digitalisierung, in einem Prozess der stetigen Ausdifferenzierung. Dieser Prozess stellt alle in der Assekuranz tätigen Berufsgruppen unter den Druck, bestehendes Wissen ständig zu aktualisieren und auf neue Bereiche ausweiten zu müssen – insbesondere betrifft dies Personen in Führungspositionen.
Das von Herrn Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungslehre, Universität Leipzig) konzipierte und geleitete Versicherungswissenschaftliche Intensivseminar dient daher der versicherungsspezifischen Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in ausgesuchten Themenfeldern der Assekuranz. Dieses Seminar bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) an.
Die Teilnahme an dem Versicherungsspezifischen Intensivseminar ermöglicht es Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen:
- die strukturellen und inhaltlichen Zusammenhänge der Versicherungswirtschaft anhand von Vorträgen, moderierten Diskussionsrunden, Gruppenarbeiten, Planspielen sowie Fallstudien zu erschließen;
- anwendungsorientierte Theorien der Assekuranz kennenzulernen und deren Bedeutung für die Praxis zu diskutieren;
- den Einsatz theoretischer Modelle zur Lösung komplexer Probleme in der Versicherungswirtschaft zu erlernen und zu erproben;
- sich mit brandaktuellen Themen wie
Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft und
Plattformökonomie und digitale Ökosysteme zu befassen
NEU und auch wieder im September 2025: Gastvorträge von Top-Führungskräften der Assekuranz sorgen für noch mehr Praxisnähe, engen Branchenbezug sowie aktuelle und abwechslungsreiche Inhalte:
- Sarah Tryggvason von der ARAG, präsentiert „Aktuelle Herausforderungen im Versicherungsvertrieb“
- Britta Renno, Direktorin Personalmanagement & Unternehmenskommunikation / Prokuristin von der Canada Life Assurance Europe plc, spricht über „Personalmanagement und aktuelle Herausforderungen“
- Stefan Riedel, Independent, Business Angel und Mentor, stellt das Thema „Mensch und Maschine ergänzen sich: KI als Chance im demografischen Wandel“ vor
Die Themen und Referenten können Sie dem Ablaufplan entnehmen. Einen Überblick zu den angebotenen Themenschwerpunkten sowie alle weiteren Informationen zum Versicherungsspezifischen Intensivseminar erhalten Sie im Flyer. Die Anmeldung erfolgt über die Website der Versicherungsakademie.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Manuela Rosetzky
Assistentin der Geschäftsführung,
Projektleiterin
+49 (0) 341 246 592-60
rosetzky@vers-leipzig.de